home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- COPY oder CP
- ------------
-
- Syntax: COPY [-ns] pathname [pathname] oder
- CP [-ns] pathname [pathname]
-
- Mit dem Befehl COPY, bzw. CP kann eine Kopie einer Datei in einem anderen
- Verzeichnis oder Laufwerk angelegt werden. Hierbei sind Wildcards erlaubt.
- Ist im Zielpfad bereits eine Datei gleichen Namens vorhanden, fragt der
- CLI nach, ob diese gelöscht werden soll, oder ob man die Kopieranweisung
- abbrechen will. Wird kein Zielpfad angegeben, so ist der aktuelle Pfad
- Zielpfad der Operation. Das Dateidatum bleibt hierbei erhalten. Um die
- Kopie mit dem aktuellen Systemdatum zu versehen, siehe TOUCH Befehl.
- Einige Beispiele:
-
- - COPY *.TXT A:\
- kopiert alle Dateien, die auf '.TXT' enden aus dem aktuellen
- Verzeichnis auf Laufwerk A:
-
- - COPY *.TXT C:\*.DOC
- kopiert alle Dateien, die auf '.TXT' enden auf
- Laufwerk C und benennt sie gleichzeitig in '.DOC' um.
-
- - COPY HALLO.TXT TEST.DOC
- legt eine Kopie der Datei HALLO.TXT an und nennt sie TEST.DOC.
-
- Mit der Option '-n' (no query) wird die Nachfrage abgeschaltet, ob eine im
- Zielpfad schon vorhandene Datei gleichen Namens überschrieben werden soll
- oder nicht. Die Option `-s' (silent) bewirkt, daß der Kopiervorgang
- nicht auf dem Schirm mitprotokolliert wird.
-
-
-